Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Zwischen Vorrunden-Analyse und Spanien-Ausblick erzählt Nati-Stürmerin Alayah Pilgrim eine filmreife Geschichte.
Von Mittwoch bis Samstag stehen an der Frauen-EM in der Schweiz die Viertelfinals an. Hier gibt's die wichtigsten Infos.
Volle Tribünen im Neufeld: Nach einem freien Tag trainiert die Nati vor Fans – und blickt auf den Viertelfinal voraus.
Wie kann ich Tickets bestellen, um während der UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz live im SRF-Studio dabei zu sein?
Tippen Sie jetzt die Spiele der UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz.
Dominic Stricker schlägt Pierre-Hugues Herbert in der 1. Runde der Swiss Open in Gstaad in 3 Sätzen.
Stan Wawrinka ist zurück in Gstaad und kämpft darum, seine Karriere fortsetzen zu können. Lust dazu hat er noch immer.
Simon Yates sichert sich erstmals seit 2019 wieder eine Etappe an der Tour der France. Ben Healy ist neuer Leader.
Stefan Hofmänner arbeitet mit SRF-Schwingexperte Adrian Käser sowie Gästen das sportliche Geschehen des...
Der erste Freiwasser-Wettkampf der Frauen an der Schwimm-WM in Singapur muss kurzfristig verlegt werden.
Bei der Schwimm-WM in Singapur werden wieder russische Athletinnen und Athleten zugelassen, teils sogar im Team.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Motorsport-News des Tages.
Hiobsbotschaft für das Schweizer Nationalteam: Burnley-Stürmer Zeki Amdouni zieht sich einen Kreuzbandriss zu.
Finanzkräftige Klubs haben ein Auge auf den Regisseur von Bayer Leverkusen geworfen.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Am Sonntag ging die Gruppenphase der Women's EURO zu Ende. Was für Schlüsse lassen sich nach 24 Partien ziehen?
In der Vorrunde der Women's EURO wurde nicht mit sehenswerten Toren gegeizt. Wählen Sie jetzt Ihren Favoriten.
Hier können sie die besten Bilder der Gruppenphase der Women's EURO 2025 nochmals geniessen.
89 Treffer fielen in den bislang 24 Partien.
Wir haben die schwedische Fangruppe beim Fanmarsch vor dem EM-Spiel gegen Deutschland begleitet.
Wimbledon 2025 hat von Schweizer Highlights bis zu zwei Premieren-Champions für viele Geschichten gesorgt.
Das sagt SRF-Expertin Patty Schnyder zu Wimbledon-Sieger Jannik Sinner.
Als Jannik Sinner Carlos Alcaraz in Wimbledon entthronte, fehlten Offizielle aus Italien. Das sorgt für Kritik.
Unmittelbar nach dem Schlusspfiff kam es im Klub-WM-Final zu unschönen Szenen. Mittendrin war PSG-Trainer Luis Enrique.
Die Klub-WM ist Geschichte. Ein Jahr vor der WM in Übersee offenbaren sich noch einige Fragen und mögliche Learnings.
Die «Blues» führen den Champions-League-Sieger in der ersten Halbzeit vor und gewinnen die Klub-WM.
Die Französinnen schliessen die Hammergruppe D an der Women's EURO nach einem Sieg gegen die Niederlande auf Rang 1 ab.
Mit einem 6:1-Kantersieg gegen Wales schaffen die Titelverteidigerinnen den Einzug in die K.o.-Phase ohne Probleme.
Delphine Cascarino trifft gegen die Niederlande innert kürzester Zeit doppelt.
Selma Bacha sorgt für die niederländische Führung.
Die Niederländerinnen kommen gegen Frankreich zum Ausgleich.
Ella Toone legt für England gegen Wales nach.
Die Skandinavierinnen haben alle 3 Spiele an der Women's EURO in der Schweiz für sich entschieden.
Jannik Sinner schlägt Carlos Alcaraz im Traum-Final von Wimbledon und feiert seinen ersten Titel an der Church Road.
Iga Swiatek überlässt Amanda Anisimova im Wimbledon-Endspiel kein Game.
Gleich vier Kranzschwingfeste am Sonntag haben fünf Sieger hervorgebracht.
Marlen Reusser beendet den Giro Women auf dem 2. Platz. Elisa Longo Borghini wiederholt ihren Vorjahressieg.
Marlen Reusser im emotionalen Interview nach dem Giro d'Italia.
Testspiele, Zu- und Abgänge: Hier erfahren Sie alles, was bei den 12 Super-League-Klubs in der Sommerpause passiert.
Im täglichen Magazin zur Women’s EURO 2025 meldet sich Jeff Baltermia jeweils von wechselnden Orten rund um das...
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Der Schwimmer Roman Mityukov jagt nach Bronze und Silber an der WM nun auch die Goldmedaille. Der Olympiadritte von...
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – SRF bietet den Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm...
Kompakt aufdatiert über die wichtigsten Wettbewerbe im europäischen Clubfussball dank SRF: Das Magazin liefert die...
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft,...
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Die Klub-WM in den USA geht am Sonntag mit dem Final PSG vs. Chelsea zu Ende. Das Sportliche rückt in den Hintergrund.
Dem niederländischen Team droht an der EM in der Schweiz das Gruppen-Aus. Doch nicht nur deshalb ist Feuer im Dach.
In der Gruppe D ist Frankreich so gut wie durch. England hat im Fernduell die besseren Karten als die Niederlande.
Ein klarer Erfolg gegen Deutschland bringt Schweden den 1. Rang der Gruppe C. Polen feiert einen historischen Sieg.
Der Schweizer hat in der NHL einen neuen Verein gefunden und schliesst sich per sofort den St. Louis Blues an.
Philipp Kurashev spielt auch in der nächsten Saison in der besten Eishockey-Liga der Welt.
Vom 14. bis 20. Juli messen sich im Berner Oberland die Sandhasen.
Im Wimbledon-Final kommt es zum nächsten Giganten-Duell. Alcaraz ist dabei leicht im Vorteil – auch gemäss Djokovic.
Die drei mit einer Wildcard ausgestatteten Schweizer dürfen mit der Auslosung für die Swiss Open zufrieden sein.
In Wimbledon wird bei den Frauen eine erstmalige Siegerin gekürt – wie in den letzten Jahren immer.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-Kurzmeldungen des Tages.
Djokovic muss im Wimbledon-Halbfinal gegen einen brillant aufgelegten Sinner nach 3 Sätzen die Segel streichen.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Bis zur neuen Ski-Saison dauert es noch eine Weile. Doch Meillard blickt bereits auf die Duelle mit Odermatt voraus.
Sie hat es bereits angedeutet, nun ist es bestätigt: Lara Gut-Behrami beendet ihre Karriere nach der nächsten Saison.
Nach der schwierigen letzten Saison kam Gisin für einmal weg vom Trainingsalltag. Nun liegt der Fokus voll auf Speed.
Henrik Kristoffersen hat privat alle Hände voll zu tun. Rennen fahren will der Norweger noch bis mindestens 2027.
Der Ski-Star legt aktuell den Grundstein für die Olympia-Saison und gibt einen kleinen Einblick in sein Aufbau-Programm.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Ditaji Kambundji läuft in Monaco mit einer Weltklassezeit auf den 2. Rang. Mann des Tages ist Noah Lyles.
Die 17-jährige Sprinterin Xenia Buri schlug jüngst Junioren-Rekorde der Kambundjis. Wie ein Unfall sie stärker macht.
Sportjurist Stefan Netzle schätzt die Auswirkungen des TAS-Entscheids zu Caster Semenya ein.
Erstmals seit dem Olympiafinal treffen am Freitag die 200-m-Stars Noah Lyles und Letsile Tebogo aufeinander.
Chebet läuft die 5000 m als erste Frau unter 14 Minuten. Kipyegon stellt über 1500 m ebenfalls einen Weltrekord auf.
In der Moto3 bleiben Lenoxx Phommara und Noah Dettwiler ohne Punkte. In der MotoGP erreichen nur 10 Fahrer das Ziel.
Im Osten nichts Neues: Marc Marquez holt auf dem Sachsenring den 10. Sprintsieg im 11. Rennen.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.
Der in den letzten Jahren dominante, aktuell aber schwächelnde Rennstall Red Bull entlässt Teamchef Christian Horner.
Der Podestplatz im Grossen Preis von Grossbritannien wird für Sauber und Nico Hülkenberg unvergesslich bleiben.
Der Belgier Tim Merlier gewinnt die 9. Etappe der Tour de France im Sprint. Tadej Pogacar bleibt Gesamtleader.
Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Alessandra Keller fährt in Pal Arinsal nach ihrem Sieg im Short Track im Cross Country den ersten Podestplatz ein.
Jonathan Milan entscheidet die 8. Etappe der Tour de France im Massensprint für sich. Tadej Pogacar bleibt Leader.
Die Schweizer Männer-Staffel gewinnt an der OL-WM in Kuopio hinter den überlegenen Norwegern die Silbermedaille.